SUDETENDEUTSCHES KULTURWERK Schleswig-Holstein e.V. - AKTUELL

 

Willkommen beim SKW

Aktuelle Nachrichten
& Termine

SKW -AKTUELL

2025

26. April 2025 • 10:30 Uhr (Samstag)

Mitgliederversammlung SKW

 

Unsere Mitgliederversammlung findet am Samstag den 26. April 2025 im Best Western Hotel Prisma in Neumünster statt. Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung an die Mitglieder.

Einladung und Anmeldung

 


 

26. April 2025 • 13:00 Uhr

Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft

 

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des SKW wird die Landesgruppe Schleswig-Holstein der Sudetendeutschen Landsmannschaft zu einer Landesversammlung einladen.

Weitere Informationen bei der Landesgruppe Schleswig-Holstein mit KLICK auf das Logo.

 

AKTUELLAKTUELL

1. Mai 2025 • 10:00 Uhr (Donnerstag)

Maibaum-Aufstellen

 Platzkonzert • Spielmannszug Traventhal
vor dem Café Friedrich • Gablonzer Straße 11 b
anschließend Umzug zum Marktplatz

Am 1. Mai 2025 um 10:00 Uhr werden wir wieder einen Maibaum in Trappenkamp aufstellen. Der Spielmannszug Traventhal wird vor dem Café Friedrich aufspielen und uns anschließend beim Umzug zum Marktplatz begleiten.

  

AKTUELLAKTUELL

17. Mai 2025 • 17:00 Uhr (Samstag)

Stührwoldt & Schnoor

 Leeder un Geschichten op Platt

In Zusammenarbeit mit der Erlebnisschmiede in Trappenkamp.

(Programmänderungen vorbehalten)

  

 

AKTUELLAKTUELL

6. - 8. Juni 2025

75. Sudetendeutscher Tag in Regensburg

Aus Krieg und Vertreibung lernen.
Für Frieden und Freiheit kämpfen.

 

AKTUELLAKTUELL

21. Juni 2025 • 18:00 Uhr (Samstag)

Sonnenwendfeier auf dem Marktplatz in Trappenkamp

 

Dieses Jahr findet wieder eine Sonnenwendfeier mit einem bunten Programm auf dem Marktplatz in Trappenkamp statt (GROßES Plakat öffnet mit KLICK in neuem Fenster ...):

 

Weitere Informationen folgen.

 

AKTUELLAKTUELL

12. Juli 2025 • 17:00 Uhr (Samstag)

Benefizkonzert zu Gunsten von "PRAXIS OHNE GRENZEN"

 

In Zusammenarbeit mit der Erlebnisschmiede in Trappenkamp findet am 12. Juli 2025 ein Benefizkonzert zu Gunsten von PRAXIS OHNE GRENZEN.

 

Der Gitarrist und Sänger Michael Kühl
wird Lieder von Hannes Wader & Reinhard Mey vortragen.
(Programmänderungen vorbehalten)

 

 

Weitere Informationen folgen.

AKTUELLAKTUELL

20. September 2025 • 16:00 Uhr

Konzert des Kieler Mandolinenorchesters

Die evangelische Kirchengemeinde Trappenkamp und das Sudetendeutsche Kulturwerk Schleswig-Holstein e. V. laden zum Konzert ein. Der Eintritt ist frei!

Auch in diesem Jahr wurde ein buntes Programm zusammengestellt und es verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag. Lassen sie sich überraschen!

Im Anschluss an das Konzert besteht wieder die Möglichkeit sich bei Getränken und Knabbereien über das Konzert auszutauschen.

 

Kieler Mandolinenorchester mit Maus-KLICK zum Plakat ...

Evangelische Friedenskirche • Gablonzer Straße 15 • 24610 Trappenkamp

AKTUELLAKTUELL

11. Oktober 2025 • 14:00 Uhr (Samstag)

Heimatnachmittag mit Vergabe des Förderpreises

 

 

 

 

 Verleihung des 6. Förderpreises des SKW an

 (wird durch das Kuratorium ausgewählt)

 

Musikalische Umrahmung: ...
Kaffee und Kuchen gegen 15 Uhr, danach um 16 Uhr:
Unterhaltung mit ...

Zum Abschluss, gegen 17:30 Uhr,
findet das gemeinsame Leber- und Blutwurst-Essen (oder Bockwurst) statt.

 

Bürgerhaus Trappenkamp  •  Am Markt 3 • 24610 Trappenkamp

 

Weitere Informationen folgen ...

 
AKTUELLAKTUELL
 

5. April 2025 • 17:00 Uhr (Samstag)

Lesung mit Christel Detsch "Elsbeth • Bilder im Nebel"

Die evangelische Kirchengemeinde Trappenkamp und das Sudetendeutsche Kulturwerk Schleswig-Holstein e. V. laden zur Lesung ein. Der Eintritt ist frei!

Evangelische Friedenskirche • Gablonzer Straße 15 • 24610 Trappenkamp

   

 

Wenn im Kopf der Nebel aufzieht …

Elsbeth hat ein bewegtes Leben hinter sich: die idyllische Kindheit im Sudetenland, der Krieg, die Vertreibung. Jetzt ist sie alt und wird immer vergesslicher. Langsam, fast unmerklich, entgleitet ihr die Gegenwart. Theo, ihr Mann, ist unzufrieden mit ihr. Elsbeth soll den Haushalt versorgen und sich um ihn kümmern. Doch Elsbeth ist Künstlerin und wird von einem Bekannten ermutigt, weiter zu malen. Ein Künstler hört nie auf, sagt er. Und so fängt sie wieder an. Theo nennt es Demenz, Elsbeth nennt es Glückseligkeit. Heimlich nachts, wenn Theo schläft, schleicht sie in ihr Arbeitszimmer. In ihrer Kunst findet sie Geborgenheit. Immer häufiger zieht Elsbeth sich in die Vergangenheit zurück und lässt ihrer Erinnerung freien Lauf.

 

Christel Detsch ist in Deutschland, Lüneburg, aufgewachsen, und ging 1974 als Austauschstudentin nach Boulder, Colorado. Dort hat sie Germanistik und Geschichte studiert, einen M.A. von der University of Colorado, Boulder gemacht. Die Autorin lebt in Lafayette, Colorado. „Elsbeth“ ist ihr erster auf Deutsch erschienener Roman.

 

 Christel Detsch im Dialog mit ihrem Publikum

AKTUELL AKTUELL

2024

17. November 2024 • 16:00 Uhr (Sonntag)

Konzert des Kieler Mandolinenorchesters

Die evangelische Kirchengemeinde Trappenkamp und das Sudetendeutsche Kulturwerk Schleswig-Holstein e. V. laden zum Konzert ein. Der Eintritt ist frei!

Auch in diesem Jahr wurde ein buntes Programm zusammengestellt und es verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag. Lassen sie sich überraschen!

Im Anschluss an das Konzert besteht wieder die Möglichkeit sich bei Getränken und Knabbereien über das Konzert auszutauschen.

 

Kieler Mandolinenorchester mit Maus-KLICK zum Plakat ...

Evangelische Friedenskirche • Gablonzer Straße 15 • 24610 Trappenkamp

 
AKTUELL AKTUELL
 

8. November 2024 • 19:00 - 20:00 Uhr (Fr.)

Lichterkette für Demokratie und Vielfalt

 

 Trappenkamp bleibt BUNT !

Trappenkamp bleibt BUNT !


Marktplatz • Am Markt 3 • 24610 Trappenkamp

 

 

 

19. Oktober 2024 • 14:00 Uhr

Heimatnachmittag mit Vergabe des Kulturpreises

 

 

 

 Verleihung des 21. Kulturpreises des SKW an

Landsmann Gerhard Domabyl aus Kiel

 

 Musikalische Umrahmung: Andreas Romankiewicz am Flügel.
Kaffee und Kuchen gegen 15 Uhr, danach um 16 Uhr:
Unterhaltung mit Schlagern der 70er und 80er Jahre mit Detlef Dreessen

 

 

Zum Abschluss, gegen 17:30 Uhr,
findet das gemeinsame Leber- und Blutwurst-Essen (oder Bockwurst) statt.

 

Bürgerhaus Trappenkamp  •  Am Markt 3 • 24610 Trappenkamp

 


 

 Plakat, Einladung und Anmelde-Formular öffnen mit Maus-Klick.

 

 

6. Juli 2024 • 17:00 Uhr

Benefizkonzert zu Gunsten von "PRAXIS OHNE GRENZEN"

 

In Zusammenarbeit mit der Erlebnisschmiede in Trappenkamp findet am 6. Juli 2024 ein Benefizkonzert zu Gunsten von PRAXIS OHNE GRENZEN.

 

Der Gitarrist und Sänger Michael Kühl
wird Lieder von Hannes Wader & Reinhard Mey vortragen.

 

 

 

Weitere Informationen folgen.

 

21. Juni 2024 • 19:00 Uhr

Sonnenwendfeier auf dem Marktplatz in Trappenkamp

 

Dieses Jahr findet wieder eine Sonnenwendfeier mit einem bunten Programm auf dem Marktplatz in Trappenkamp statt (GROßES Plakat öffnet mit KLICK in neuem Fenster ...):

 

 

 

11. Mai 2024 • 10:30 Uhr

Mitgliederversammlung SKW

 

Unsere Mitgliederversammlung wird Samstag den 11. Mai 2024 im Best Western Hotel Prisma in Neumünster stattfinden. Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.

 

 

11. Mai 2024 • 13:00 Uhr

Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft

Im Anschluss an unsere Versammlung wird die Landesgruppe Schleswig-Holstein der Sudetendeutschen Landsmannschaft zu einer Landesversammlung einladen. Hier wird es darum gehen, dass die Arbeit der Landesgruppe mit der Wahl eines neuen Vorstands wieder aufgenommen werden kann. Jedes Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft sollte an einem Fortbestand der Landesgruppe interessiert sein und ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

 

Weitere Informationen folgen.

 

1. Mai 2024 • 10:00 Uhr

Aufstellen des Maibaums

Am 1. Mai 2024 um 10:00 Uhr werden wir wieder einen Maibaum in Trappenkamp aufstellen. Der Spielmannszug Traventhal wird auf dem Marktplatz aufspielen und uns anschließend beim Umzug zum Waldschwimmbad begleiten.

  

 

 

Im November letzten Jahres verstarb unsere Schatzmeisterin Gerda Selzer im 73. Lebensjahr.

Sie hatte das Amt im Jahr 2015 von ihrem Ehemann Gerhard Selzer übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt niederlegen musste.

Schnell arbeitete sie sich in ihr Amt ein und vereinfachte die Buchführung, was auch für die Kassenprüfungen sehr vorteilhaft war.

Zu den Veranstaltungen, insbesondere den Heimatnachmittagen war sie stets helfend mit dabei und brachte ihre Ideen mit ein.

Durch ihr Wissen, ihre Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit war sie eine unersetzliche Hilfe in unserer gemeinnützigen Arbeit. Wir sind dankbar für ihr langjähriges Engagement.

Das Wirken von Gerda Selzer wird für immer positive Spuren hinterlassen.

 

 

 2023

14. Oktober 2023 • 14:00 Uhr

Heimatnachmittag mit Verleihung des Förderpreises

 

 

 

 Verleihung des 5. Förderpreises des SKW an das Projekt

 Spielplatz am Sportplatz des TV Trappenkamp

 

Musikalische Umrahmung: Soonyoun You am Flügel.

 

Kaffee und Kuchen gegen 15 Uhr, danach um 16 Uhr

 

Evergreens aus Schlager und Oldies mit Andrea von Rehn

 

Zum Abschluss, gegen 17:30 Uhr,
findet das gemeinsame Leber- und Blutwurst-Essen (oder Bockwurst) statt.

 

Bürgerhaus Trappenkamp  •  Am Markt 3 • 24610 Trappenkamp

 


 

 Plakat, Einladung und Anmelde-Formular öffnen mit Maus-Klick in neuem Fenster

 

 

15. Oktober 2023 • ab 17:15 Uhr

3sat feiert 100 Jahre Otfried Preußler

Von "Der Räuber Hotzenplotz" bis "Krabat":

Am Thementag "Es war einmal..." zeigt 3sat am 15. Oktober 2023 vier Preußler-Verfilmungen

 

 

Bildquelle: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

 

Otfried Preußler, einer der erfolgreichsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts, hätte am 20. Oktober 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert.

In "Otfried Preußler - Ich bin Krabat" am Montag, 02.10.2023, 22:05 - 23:00 Uhr auf ARTE würdigt die Doku seine Lebensleistung und zeigt die Schattenseiten seines Lebens, ...

Video verfügbar in der Mediathek bis 28.12.2023, innerhalb der EU. Infos bei ARD und ZDF

 

 

28. Oktober 2023 • 16:00 Uhr

Konzert des Kieler Mandolinenorchesters

In der evangelischen Friedenskirche findet wieder das beliebte Konzert statt.

Im Anschluss findet ein Umtrunk zum Austausch mit Getränken und Knabbereien statt.
Evangelische Friedenskirche • Gablonzer Straße 15 • 24610 Trappenkamp

 
 

AKTUELL 
 

 SKW - Das sind wirSKW - Die Geschichte des VereinsSKW - ServiceSKW - Suche in der SKW-HomepageSKW -AKTUELL

STARTSEITE / HOME